1-2-3 Aufgeteet

Aufwärmtraining
zurück zur Übersicht

1-2-3 Aufgeteet

Eine gute Hand-Augenkoordination hilft uns in vielen Alltagssituationen. Koordination zwischen visueller Wahrnehmung und der Motorik kann auch im Golfsport von Bedeutung sein. Die golfspezifische Übung 1-2-3 Aufgeteet eignet sich ideal, um diese Fähigkeit zu trainieren.

Lernziele:

  • Verbesserung der Hand-Augen Koordination
  • Erlernen der Auftee-Technik

Dieses Masterial brauchst du: 

  • pro Spieler 3 Tees und 3 Golfbälle

Durchführung der Übung 1-2-3 Aufgeteet:

Ausgangsposition: 

Die Spieler knien in einem Kreis auf dem Boden. Vor ihnen liegen die Tees und die Bälle.

Aufgabe: 

Die Spieler halten die Arme auf dem Rücken. Auf „3“ versucht jeder Spieler seine drei Bälle so schnell wie möglich aufzuteen. Gewonnen hat der Spieler, der als Erstes alle Bälle aufgeteet hat.

Warum ist die Verbesserung der Hand-Auge-Koordination bei Kindern wichtig 

Die Hand-Auge-Koordination spielt bei Kindern eine entscheidende Rolle für die motorische Entwicklung. Sie ermöglicht es, Bewegungen präzise auszuführen – sei es beim Schreiben, Malen oder Sport treiben. Ein regelmäßiges Training dieser Fähigkeit fördert nicht nur Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen, sondern unterstützt auch die Entwicklung des Gehirns.

Besonders bei Aktivitäten wie Golf, Ballspielen oder Bastelarbeiten lernen Kinder, ihre Augenbewegungen und Handaktionen zu synchronisieren. Das stärkt die Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten. Durch spielerische Übungen können Eltern und Trainer Kindern helfen, diese wichtige Fähigkeit mit Spaß und Freude zu entwickeln.

Cookie Consent with Real Cookie Banner