Konditionstraining im Golfsport
Erlernen der Putt Technik
Auch wenn die meisten meiner Kindergruppen es vorziehen lange Bälle mit dem Driver auf die Range zu schlagen, darf auch das Putten üben nicht zu kurz kommen. Lustige Spiele, Übungen und Challenges können helfen, die Kinder für das vermeintlich „langweilige“ Putten üben zu begeistern. Ich zeige dir hier meine liebsten Spiele und Übungen für das Putt-Training.
Putten üben – Die beliebtesten Übungen & Spiele zum Erlernen der Putt-Technik
ÜBUNGEN
Blinde Kuh
Hast du schon einmal blind geputtet? Die Kontrolle völlig abgegeben und dich ganz auf …
Korridor Putten
Gestalte das Putt-Training so abwechslungsreich wie möglich. Das Korridor-Putten ist eine …
Kegel Putten
Kinder und Jugendliche lieben das Bowlen. Warum also nicht die Kegel auf das Putting Grün …
Wohlfühlzone
Nervosität beim Putten – vor allem in Turniersituationen – ist nicht ungewöhnlich. Durch das …
Grünkanten Putten
So einfach kann das Putt-Training sein – ohne viel Material oder Zubehör. Nutze mit der Übung …
Zielputten
Beim Putten kommt es nicht nur auf die richtige Geschwindigkeit und die Länge des Putts an …
Ring Putten
Die Übung Ring Putten hilft den Teilnehmern dabei ihr Routineverkalten zu trainieren …
Schiffe versenken
Die Piraten (Spieler) haben die Aufgabe, so viele Schiffe wie möglich zu kapern, …
SPIELE
Fang mich
Das kurze Spiel ist beim Golf nicht zu unterschätzen. Vor allem Putts aus kurzer Entfernung …
Last Ball In
Das Putten gehört bei den meisten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen nicht …
Putten üben - die Technik
Der Putt ist einer der wichtigsten Schläge beim Golf. Das Ziel dabei ist es, den Golfball mit deinem Putter auf dem Grün einzulochen. Hierfür sind Fingerspitzengefühl und viel Konzentration gefragt. Du solltest darauf achten, dass du relativ gerade und mit dem Oberkörper leicht nach vorne gebeugt stehst. Zudem liegt dein Ball leicht links von der Mitte deiner beiden Füße, sodass der Ball direkt unter deinem linken Auge liegt. Um den Ball zu schlagen, bewegst du deine Schultern und Arme wie ein großes Pendel (ohne dabei deine Handgelenke zu benutzen). Meist reicht es, wenn du den Schlägerkopf von einer Fußspitze zur anderen durch schwingst.