Gummi Golfer
Beweglichkeit ist im Golfsport eine entscheidende Fähigkeit. Die Übung Gummi Golfer kann für so manchen Sportler zu einer wahren Herausforderung werden. Schaffst du es?
Lernziele:
- Stärkung der Mobilität und Beweglichkeit
- Stärkung der Koordination
Dieses Masterial brauchst du:
- 1 Golfschläger pro Spieler (kurzes Eisen)
Durchführung der Übung Ketten Fangen:
Ausgangsposition:
Schulterbreiter Stand, Schlägerenden in beiden Händen halten
Aufgabe:
Die Spieler sollen versuchen, mit beiden Füßen (nacheinander) über den Schläger zu steigen, ohne ihn loszulassen. Das Gleiche geht auch in die andere Richtung.
Warum ist Beweglichkeit im Golfsport wichtig?
Beweglichkeit ist eine Schlüsselkomponente im Golfsport, da sie einen flüssigen und kraftvollen Schwung ermöglicht. Ein golferischer Schwung erfordert die Mobilität von Hüfte, Wirbelsäule und Schultern, um die nötige Rotation und Reichweite zu erzielen. Ohne ausreichende Beweglichkeit kann es zu Einschränkungen im Schwung kommen, die sowohl die Schlagweite als auch die Präzision beeinträchtigen.
Zudem reduziert eine gute Beweglichkeit das Verletzungsrisiko, da Muskeln und Gelenke besser auf die Belastungen des Spiels vorbereitet sind. Egal ob beim Abschlag oder im kurzen Spiel – Beweglichkeit verbessert die Technik, Kontrolle und Konstanz, was entscheidend für den Erfolg auf dem Golfplatz ist.